Leinenführigkeit mit dem Welpen trainieren: Ein umfassender Leitfaden

Die Leinenführigkeit ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Du Deinem Welpen beibringen kannst. Eine gut trainierte Leinenführigkeit verbessert nicht nur Deine Spaziergänge, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Dir und Deinem Welpen. Stell Dir vor, wie angenehm es wäre, mit Deinem Hund stressfrei an der Leine zu gehen, ohne ständiges Ziehen oder Zerren! In diesem Leitfaden erfährst Du alles, was Du wissen musst, um Deinem Welpen auf spielerische und effektive Weise beizubringen, wie er ordentlich an der Leine läuft.

Training und Hundetraining

Warum ist Leinenführigkeit wichtig?

Welpen, die nicht richtig an der Leine laufen können, werden schnell zu einem Problem, besonders wenn sie größer und kräftiger werden. Die Leinenführigkeit stellt sicher, dass Deinem Welpen die Spaziergänge Spaß machen, und dass er sicher mit Dir unterwegs ist. Ein wohlerzogener Hund ist angenehmer in der Stadt, im Park oder im Café. Zudem reduziert die Leinenführigkeit das Risiko, dass Dein Hund sich oder andere gefährdet.

Die richtige Ausrüstung für das Leinenführigkeitstraining

Bevor Du mit dem Training beginnst, solltest Du sicherstellen, dass Du die richtige Ausrüstung hast. Ein gut sitzendes Halsband oder ein Geschirr sowie eine Leine in passender Länge sind essentiell. Überlege, ein Geschirr zu nutzen, wenn Dein Hund zu stark zieht, um den Druck auf seinen Hals zu reduzieren. Eine Leine mit einer Länge von etwa zwei Metern ermöglicht es Dir, die Kontrolle zu behalten, während Dein Welpe genügend Freiheit zum Erkunden hat.

Die ersten Schritte: Vertrauen aufbauen

Bevor Du mit dem eigentlichen Leinenführigkeitstraining beginnst, ist es wichtig, eine Vertrauensbasis mit Deinem Welpen zu schaffen. Nimm Dir regelmäßig Zeit, mit Deinem Hund zu spielen und zu kuscheln. Lobe ihn und gib ihm Leckerli, um eine positive Verbindung zu Dir aufzubauen. Ein Welpe, der Dir vertraut, wird eher bereit sein, seine Komfortzone zu verlassen und neue Dinge zu lernen.

Leinenführigkeit und Training

Schritte zum Leinenführigkeitstraining

Der erste Schritt im Training ist, Deinem Welpen das Tragen der Leine und des Halsbands oder Geschirrs anzuwöhnen. Beginne zu Hause, wo Dein Welpe sich sicher fühlt. Lass ihn das Geschirr oder Halsband für kurze Zeiträume tragen, während Du ihn lobst und ihm Belohnungen gibst. Sobald er sich wohlfühlt, bring ihm bei, an der Leine zu gehen, während Du ihm im Haus folgst. So fühlt er sich nicht gezwungen und kann die Erfahrung spielerisch erkunden.

Übungen im Freien

Sobald Dein Welpe sich an die Leine gewöhnt hat, beginne das Training draußen in einer ruhigen Umgebung. Wähle einen Ort ohne zu viele Ablenkungen, damit Dein Welpe entspannt bleiben kann. Eine gute Übung ist „bei Fuß gehen“. Das bedeutet, Dein Welpe läuft an Deiner Seite, ohne an der Leine zu ziehen. Halte Leckerli bereit, die Du in der Hand hast, die näher am Hund ist. Lobe und belohne Deinen Welpen, wann immer er an Deiner Seite läuft, ohne zu ziehen.

Häufige Fehler vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die Du beim Leinenführigkeitstraining vermeiden solltest:

  • Ziehen an der Leine: Ziehe niemals stark an der Leine, um Deine Führung durchzusetzen. Dies kann Deinen Welpen erschrecken oder ihm Schmerzen bereiten.
  • Unregelmäßige Belohnung: Belohne konsequent, wenn Dein Welpe sich gut verhält. Inkonsistenz kann verwirrend sein.
  • Zu viele Ablenkungen: Wähle anfangs ruhige Orte und erhöhe die Schwierigkeit schrittweise.

Übergang zu Spaziergängen in belebten Umgebungen

Wenn Dein Welpe in ruhigen Umgebungen gut an der Leine läuft, kannst Du ihn allmählich an belebtere Orte gewöhnen. Achte darauf, seine Fortschritte zu beobachten und stoppe, wenn er zu überfordert wirkt. Halte die Spaziergänge kurz und positiv, um ihm Sicherheit zu geben. Mit der Zeit wird er lernen, auch in ablenkungsreichen Situationen brav an der Leine zu gehen.

Leinenführigkeit und Welpen

Zusammenfassung und Geduld beim Training

Leinenführigkeitstraining erfordert Geduld und Beständigkeit. Es ist ein fortlaufender Prozess, der Zeit braucht. Erwarte nicht, dass Dein Welpe die Fähigkeit über Nacht erlernt. Sei geduldig mit ihm und arbeite regelmäßig an den Übungen. Mit Engagement und Liebe wirst Du sehen, wie sich Euer gemeinsames Spazierengehen von Tag zu Tag verbessert.